SCHEIBBS. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unsere wertvollste Ressource, denn ohne sie wäre ein Krankenhaus nutzlos. Im Mai 2022 ließ das Landesklinikum Scheibbs wieder ganz besondere Menschen…
LK Scheibbs. Rapid Recovery – ein Programm zur raschen Wiederherstellung der Mobilität und Selbständigkeit nach Gelenksersatzoperationen wurde vor 10 Jahren im Klinikum adaptiert - mit Erfolg!
Die Arbeitsgruppe Opferschutz der NÖ Landesgesundheitsagentur setzt mit Maßnahmen wie Schulungen für MitarbeiterInnen, Folder, Sticker und einer eigenen Website wichtige Schritte, um MitarbeiterInnen in den…
ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG. Im Rahmen des Tages der Pflege am 12. Mai wurde die Wichtigkeit des Pflegeberufs in den Mittelpunkt gestellt. Vor allem während der Pandemie wurde noch deutlicher, welch enormen Beitrag…
ST. PÖLTEN - Die neuen „Operationstechnischen Assistenten“ (OTA) werden zukünftig in allen Kliniken im OP-Bereich, in der Notfallambulanz, im Schockraum, Endoskopie oder auch für die Aufbereitungseinheit für…
ST. PÖLTEN - Mit 1. April 2022 folgte Alfred Zens als neuer Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur auf Helmut Krenn, der nach fast 50 Jahren im NÖ Gesundheitswesen den wohlverdienten Ruhestand angetreten hat.…
ST. PÖLTEN - Zusätzliche Ausbildungsplätze und die Übernahme der Studien- und Ausbildungskosten sollen in Zukunft dafür sorgen, mehr Pflegekräfte ausbilden und AbsolventInnen in weiterer Folge in…
ST. PÖLTEN. Die NÖ Landesgesundheitsagentur spendet insgesamt 619 nicht mehr gebrauchte Betten und Medizingeräte. Narkosegeräte, Defibrillatoren, Infusionspumpen oder Fieberthermometer, die in den NÖ Kliniken…